2008 • Krieg im Mittelmeer | Von der Cap Anamur zu Frontex und Europas neuen Lagern
AUTOR: Roman Herzog • PRODUKTION: SWR /NDR Feature • REDAKTION: Ulrike Toma • SPRECHER: Nina Petri, Rolf Becker, Burkhardt Klaußner, Achim Buch, Marco Albrecht, Jürgen Uter, MAren Eggert & Latif Suwid • LÄNGE: 54:29 min •
2004 rettete im Mittelmeer die Cap Anamur 37 Schiffbrüchige. Der Kapitän und der Leiter der Hilfsorganisation wurden wegen Beihilfe zur illegalen Einreise angeklagt. Der Prozess läuft. Zeitgleich mit dem „Fall“ Cap Anamur informierte Otto Schily, der damalige Innenminister, die deutsche Öffentlichkeit über die EU-Pläne zu außereuropäischen Lagern. Verschwiegen wurde, dass diese Lager längst existieren. Allein in Libyen werden in EU-finanzierten Lagern 60 000 Flüchtlinge festgehalten. Ab 2007 hat die europäische Grenzschutzagentur Frontex im Mittelmeer begonnen, in Zusammenarbeit mit den EU-Anrainerstaaten Flüchtlinge mit militärischen Mitteln zur Umkehr zu zwingen. Seitdem nimmt die Zahl der Toten zu.
QUELLE: http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/feature/886552/
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.