1997 · Flushing Meadow

(020)

AUTOR: Daniel Cil Brecher •

PRODUKTION: DLR/SR, 1997 •

LÄNGE: 80 min (Doku-Hörspiel) •

SPRECHER: Christian Berkel, Reinhart Firchow, Hans Diehl, Erwin Schastok •

Ein Hörspiel aus Originaltönen von 1947 und fiktiven Monologen nach realen Lebensberichten. „Flushing Meadow“, diesen Namen trägt das große Stadion in New York, hier versammelte sich am 28. November 1947 die UNO. Tagesordnung: Israel-Palästina. Ein neues Land stand zur Abstimmung. Es ist das erste und letzte Mal, daß die UNO sich im „Ländermachen“ versucht hat. Der Ausgang ist bekannt. Dieser 28. November ist gut dokumentiert, wurde durch den Rundfunk live in die ganze Welt übertragen. Erst beim Buchstaben „U“ fiel die Entscheidung. Brechers Hörspiel ist ein spannender Krimi: Er montiert autobiographische Berichte von beteiligten Diplomaten mit den (im UNO-Archiv als Tonbänder erhaltenen) Originalreden. Geschichte ist aufregend, wenn sie so erlebt werden kann. Das Ergebnis: Die Mythen der Neuzeit sind revisionsbedürftig.

This entry was posted on Samstag, November 19th, 2011 at 13:37 and is filed under Allgemein. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed. Both comments and pings are currently closed.