1999 · Bad Girl Franzi

(029)

AUTOR: Mona Winter •

PRODUKTION: SFB/ORB, 1999 •

LÄNGE: 49 min •

SPRECHER: Maren Kroymann, Ole Brandmeyer, Gudrun Ritter, Carmen-Maja Antoni, Axel Wandtke, Gerd Preusche, Wolfgang Michael, Hans Diehl, Thilo Werner, Sergej Gladkich, Bernhard Schütz, Kai Schumann •

SOUNDDESIGN: A.S. •

Franziska Gräfin zu Reventlow: Das ausserbürgerliche Schwabing der Jahrhundertwende feierte sie als „heilige Hetäre“. Als Geliebte bedeutender Männer, als schillernder Mittelpunkt der Münchner Bohème, als bekennende Mutter eines unehelichen Sohnes ist sie berühmt geworden. Und ihr Tagebuch, das sie über 15 Jahre nahezu täglich schrieb, gehört zu den bewegendsten Zeugnissen ihrer Epoche – in seiner Offenheit ein „document humaine“ ersten Ranges. In dem Hörspiel erzählt Bubi, der Sohn der Reventlow, die Geschichte seiner Mutter aus seiner Perspektive. Wie sie sich aus dem Mief ihrer hochgräflichen Familie kopfüber ins knallige Künstler-Schwabing stürzt, wo „auf affengeilen Feten die Post abgeht“. Wie sie einen Liebhaber nach dem andern verbraucht, chronisch in Finanzmiseren steckt, zwischendurch ein halbes Dutzend Romane schreibt und dann eine Kommune gründet. „In München Tagesgespräch Numero eins.“ Und schließlich obendrein noch ein Kind kriegt, Bubi eben. Vater unbekannt. Franziska jubiliert. Hand in Hand marschieren die beiden ins nagelneue Jahrhundert, in den Rausch und in den Untergang. Denn am Horizont leuchtet schon der Widerschein des ersten Weltkriegs. „Die alten Zeiten sind passé, Mamai. Will an die Front. Fürs Vaterland fighten.“, sagt Bubi und zieht in den Krieg.

This entry was posted on Samstag, November 19th, 2011 at 13:56 and is filed under Allgemein. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed. Both comments and pings are currently closed.