1997 • Traffic In Trouble | Eine akustische Reise mit unbekanntem Ziel (mit Fred Frith)
(015) PRODUKTION: WDR 1Live • ARBEITS- STIPENDIUM: nrw-Filmstiftung • IDEE, AUTOR, SCHNITT, TEXT, MONTAGE, MISCHUNG & REGIE: A.S. • MUSIK & TEXT: Fred Frith • GAST-MUSIKER: Lömsch Lehmann & Sebastian Gramms (Underkarl) • LÄNGE: SPRECHER: Hüseyin Michael Cirpici
Singende Eskimos, Schwitters Ursonate, Helmut Kohl, Luftblasen, ein Rasenmäher, Applaus, Bélá Bartók, der Escher-Loop – insgesamt mehr als 200 akustische Informationen in Form von Musik, Sprache, Geräusche, Wortfetzen – alle aufgenommen auf zwei DAT-Kassetten: das war das Rohmaterial für Fred Frith, Komponist und Musiker, das er erst am Vorabend der Produktion ausgehändigt bekam. Er improvisierte daraus neue Songs und den Soundtrack zu diesem Hörspiel. Er erzählt uns von der Bedeutung, die Geräusche, Musik, Sprache in seinem Leben und in seiner Arbeit haben, assoziiert Geschichten und Gedanken. Er läßt uns einblicken in seine Arbeitsweise, die Kunst der musikalischen Improvisation, der spontanen Komposition. Wir beobachten den Schaffensprozeß – von der Inspiration bis zum fertigen Song. Später daraus entstanden die CD: „Finger-Prints“ von Fred Frith – www.fredfrith.com
Fred Frith, geboren 1949 in England, gilt als eine der Leitfiguren der musikalischen Avantgarde. Der Multiinstrumentalist und Komponist wurde bekannt durch zahlreiche Solo- und Bandprojekte (Sceleton Crew, Henry Cow u.a.), durch Film-, Ballett- und Theatermusik, durch die Zusammenarbeit mit Musikern wie Brian Eno, David Moss, John Zorn, Heiner Goebbels, The Residents, Violent Femmes, Ensemble Modern u.v.m. Mit Frith entstand auch der preisgekrönte Dokumentarfilm “Step across the border” von Nicolas Humbert und Werner Penzel.
Fred Frith hat Jahre später die CD „Prints“ veröffentlich, auf der Teile dieser Produktion enthalten sind und weitere Stücke, die nach ähnlichen Prozeß entstanden !
Link:
http://www.jpc.de/jpcng/jazz/detail/-/art/Fred-Frith-Prints/hnum/7014677
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.